
Die Highlights der Tour
Das unmittelbare Fühlen der Umgebung macht unbestritten die Faszination des Reisens mit dem Motorrad aus. Auf unserem 12 Tage Trip gab es natürlich viele Höhepunkte, vor allem wenn man, so wie wir, den unbeugsamen Willen zum Genießen mitbringt. Mit den eindringendsten Impressionen waren chronologisch rückblickend sicherlich das Gesäuse, der Radstädter Tauern Pass, der Katschbergpass, das Lesachtal, der Jaufenpass, Dorf Tirol, Schloss Trautmansdorf in Meran, der Ofenpass, der Maloja Pass mit seinen herrlichen Serpentinen, die Strecke am Ufer des Comer Sees, der Kurztripp am Ufer des Lago Maggiore, die atemberaubenden Ausblicke an der Via Mala und natürlich als Krönung, dem San Bernardino verbunden.
Einige der Wegpunkte waren natürlich vertraut, wie z.B. der Weissensee, der Hallstätter See, die alte Brenner Bundesstraße, der Arlbergpass und vieles Andere, welche aber dennoch nicht an Faszination verloren haben.
Um die Faszination eines perfekten Tourentages zu vermitteln, möchte ich an dieser Stelle ein Video von der Grossglockner Hochalpenstraße zeigen und entschuldige mich gleichzeitig, dass die Bildqualität leider nur zufriedenstellend ist, da die Aufnahmen mit eine Crative Vado Handcamera freihändig gemacht wurden. Ich denke aber, dass die traumhafte Aussicht und die stimmungsvolle Musik das kritische Auge besänftigen werden.
Grossglockner Hochalpenstraße